|
Hauptseite
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Willkommen in der Nucleopedia
|
|
Empfohlener Artikel
Haben Sie bereits gewusst, dass die BASF in den 1970ern ein eigenes Kernkraftwerk plante? Das Industriekernkraftwerk BASF war neben den gleichen Anlagen für die Bayer-Werke in Leverkusen und dem Chemiepark Marl das erste Projekt seiner Art, das für das Werk in Ludwigshafen geplant war. Seitens des Rheinisch Westfälischen Elektrizitätswerks (RWE) gab es Interesse an einer Beteiligung, das jedoch aufgrund des eigenen Werkes in Biblis flussabwärts später nicht mehr bestand. Aufgrund von finanziellen Problemen und Sicherheitsbedenken, solch ein großes Kernkraftwerk in einem Ballungszentrum zu bauen, und wegen genehmigungsrechtlichen Grenzen, wurden die Pläne zugunsten eines Kohlekraftwerks storniert. Neu geschrieben
|
Aktuelle Ereignisse
Vernetzung
|