Herzlich willkommen in der Nucleopedia! Hierbei handelt es sich um eine freie Enzyklopädie, die sich auf den Bereich der Kernenergie spezialisiert hat. Die Inhalte sind frei verfügbar und unter Lizenz frei verwendbar. Auch Sie können zum Inhalt jederzeit beitragen, indem Sie als Benutzer den Seiteninhalt verbessern, erweitern oder neue Artikel erstellen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung an dem Projekt!

Benutzerkonto beantragen  Benutzerkonto erstellen

Liste der Kernkraftwerke in Asien

Aus Nucleopedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Kernkraftwerke in Asien enthält alle Kernkraftwerke in Kontinentalasien, die für den kommerziellen, zivilen Zweck Elektrizität und Wärme erzeugen und erzeugten. Weltweit befinden sich 416 Kernkraftwerke in 32 Ländern mit einer Nettokapazität von 374.631 MW im Betrieb, in 2 Ländern insgesamt 25 Reaktoren mit 21228 MW Nettoleitung im abgeschalteten Zustand[P 1] und weitere 210 Kernreaktoren mit einer Nettoleistung von gesamt 106.031 MW wurden in 22 Ländern bereits stillgelegt.[P 2] In 17 Ländern werden insgesamt 65 Kernkraftwerke mit einer Kapazität von 66.231 MW netto neu errichtet.[P 3]

Erklärung

  • Bezeichnung – Nennt den Namen des Kernkraftwerkes.
  • Block/Reaktor – Nennt die Bezeichnung des Kraftwerksblocks oder der Reaktoranlage, meistens Buchstaben oder Zahlen.
  • Reaktor – Nennt den verwendeten Reaktor.
    • Reaktortyp - Nennt den Reaktortyp, mit dem der Block ausgestattet ist.
    • Baulinie - Nennt die Baulinienbezeichnung des Reaktors, Prototypen sind entsprechend gekennzeichnet durch kursive Umschrift.
  • Status – Siehe legende unten links.
Legende:
In Bau
In Betrieb
Abgeschaltet
Stillgelegt
// Zurückgebaut
Kernkraftwerk
Offshore-Kernkraftwerk
Kernheizwerk
  • Leistung - gibt die Leistung des Blocks an.
    • Netto – Gibt die elektrische Leistung in Megawatt (MW) an, die der Reaktor abzüglich des Eigenbedarfs in das Netz speist.
    • Brutto – Gibt die maximale elektrische Leistung in Megawatt (MW) an, die der Generator leisten kann oder für die der Betrieb genehmigt ist.
  • Inbetriebnahme – Nennt den Tag, an dem der Generator erstmals Elektrizität in das Stromnetz speist.
  • Stilllegung – Nennt den Tag an dem der Reaktor entweder abgeschaltet oder endgültig 7stillgelegt wurde (siehe anhand Status)
  • Zusatzfunktion – Gibt eine blockspezifische Zusatzfunktion an, die meist mit der thermischen Restenergie ausgeführt wird.
    • FW - Der Block speist Fernwärme aus.
    • PW - Der Block speist Prozesswärme aus.
    • ES - Der Block speist eine Entsalzungsanlage.

Sonstige Anmerkungen:

  • Mit einen Klick auf im Tabellenkopf lassen sich die Spalten jeweils alphabetisch oder nach Zahlen ordnen.
  • Die grundlegenden Reaktortypen die international zum Einsatz kommen haben mit ihren Abkürzungen folgende Bezeichnungen:
IAEA-Abkürzung Deutsche Abkürzung Bedeutung
BWR SWR Siedewasserreaktor
FBR SBR Schneller Brutreaktor
GCR GCR Gasgekühlter Reaktor
HTR HTR Hochtemperaturreaktor
HWGCR HWGCR Schwerwassermoderierter und Gasgekühlter Reaktor
HWLWR BHWR Schwerwassermoderierter und Gekühlter Reaktor (siedend)
LWGR LWGR Leichtwassergekühlter und Graphitmoderierter Reaktor
LWOR LWOR Leichtwassermoderierter und Organischgekühlter Reaktor
OMR OMR Organisch gekühlter und moderierter Reaktor
PHWR PHWR Druckschwerwasserreaktor
PWR DWR Druckwasserreaktor
SGHWR SGHWR Dampferzeugender Schwerwasserreaktor
SGR SGR Natriumgekühlter und Graphitmoderierter Reaktor
SZR SZR Natriumgekühlter und Zirkoniumhydridmoderierter Reaktor

Übersicht

Armenien

In Armenien ist ein Reaktor mit einer Netto-Gesamtleistung von 416 MW im Betrieb.[P 1] Der Atomstromanteil betrug im Jahr 2022 insgesamt 31,00 %[P 4] oder 2630,85 Gigawattstunden.[P 5] (Stand: 12/2023)

Bezeichnung[P 5] Block/
Reaktor
Reaktor Status Leistung in MW Inbetrieb-
nahme
Stilllegung Zusatz-
funktion
Typ Baulinie Netto Brutto
Mezamor (Armenia) 1 DWR WWER-440/270 Stillgelegt 416 448 22.12.1976 25.02.1989
Mezamor (Armenia) 2 DWR WWER-440/270 In Betrieb 375 408 05.01.1980

Bangladesch

In Bangladesch sind zwei Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 2160 MW im Bau.[P 3]

Bezeichnung[P 5] Block/
Reaktor
Reaktor Status Leistung in MW Inbetrieb-
nahme
Stilllegung Zusatz-
funktion
Typ Baulinie Netto Brutto
Ruppur 1 DWR WWER-1200/523 In Bau (seit 2017) 1080 1200
Ruppur 2 DWR WWER-1200/523 In Bau (seit 2018) 1080 1200

China

In der Volksrepublik China sind 58 Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 56.678 MW im Betrieb[P 1] und weitere 32 Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 33.238 MW im Bau.[P 3] Der Atomstromanteil betrug im Jahr 2022 insgesamt 5,00 %[P 4] oder 395.353,82 Gigawattstunden.[P 6] (Stand: 12/2023)

Bezeichnung[P 6] Block/
Reaktor
Reaktor Status Leistung in MW Inbetrieb-
nahme
Stilllegung Zusatz-
funktion
Typ Baulinie Netto Brutto
CEFR SBR BN-20 In Betrieb 20 25
Changjiang 1 DWR CNP-600 In Betrieb 601 650 07.11.2015
Changjiang 2 DWR CNP-600 In Betrieb 601 650 20.06.2016
Changjiang 3 DWR Hualong One In Bau (seit 2021) 1000 1197
Changjiang 4 DWR Hualong One In Bau (seit 2021) 1000 1197
Dayawan 1 DWR Framatome M310 (CP2) In Betrieb 944 984 31.08.1993
Dayawan 2 DWR Framatome M310 (CP2) In Betrieb 944 984 07.02.1994
Fangchenggang 1 DWR CPR-1000 In Betrieb 1000 1086 25.10.2015
Fangchenggang 2 DWR CPR-1000 In Betrieb 1000 1086 15.07.2016
Fangchenggang 3 DWR Hualong One In Betrieb 1000 1180 10.01.2023
Fangchenggang 4 DWR Hualong One In Betrieb 1000 1180 09.04.2024
Fangjiashan 1 DWR M310+ In Betrieb 1012 1089 04.11.2014
Fangjiashan 2 DWR M310+ In Betrieb 1012 1089 12.01.2015
Fuqing 1 DWR M310+ In Betrieb 1000 1089 20.08.2014
Fuqing 2 DWR M310+ In Betrieb 1000 1089 06.08.2015
Fuqing 3 DWR M310+ In Betrieb 1000 1089 07.09.2016
Fuqing 4 DWR M310+ In Betrieb 1000 1089 27.07.2017
Fuqing 5 DWR Hualong One In Betrieb 1075 1161 27.11.2020
Fuqing 6 DWR Hualong One In Betrieb 1075 1150 01.01.2022
Haiyang 1 DWR AP1000 In Betrieb 1170 1250 17.08.2018 FW
Haiyang 2 DWR AP1000 In Betrieb 1170 1250 13.10.2018 FW
Haiyang 3 DWR CAP1000 In Bau (seit 2022) 1161 1253
Haiyang 4 DWR CAP1000 In Bau (seit 2023) 1161 1253
Hongyanhe 1 DWR CPR-1000 In Betrieb 1061 1119 17.02.2013 FW
Hongyanhe 2 DWR CPR-1000 In Betrieb 1061 1119 23.11.2013 FW
Hongyanhe 3 DWR CPR-1000 In Betrieb 1061 1119 23.03.2015 FW
Hongyanhe 4 DWR CPR-1000 In Betrieb 1061 1119 01.04.2016 FW
Hongyanhe 5 DWR ACPR-1000 In Betrieb 1000 1119 25.06.2021 FW
Hongyanhe 6 DWR ACPR-1000 In Betrieb 1000 1119 02.05.2022 FW
Lianjiang 1 DWR CAP1000 In Bau (seit 2023) 1000 1250
Lianjiang 2 DWR CAP1000 In Bau (seit 2024) 1000 1250
Ling'ao 1 DWR Framatome M310 (CP2) In Betrieb 950 990 26.02.2002
Ling'ao 2 DWR Framatome M310 (CP2) In Betrieb 950 990 15.12.2002
Ling'ao 3 DWR CPR-1000 In Betrieb 1007 1086 15.07.2010
Ling'ao 4 DWR CPR-1000 In Betrieb 1007 1086 03.05.2011
Linglong 1 DWR ACP-100 In Bau (seit 2015) 100 125 13.07.2021
Lufeng 1 DWR CAP1000 In Bau (seit 2025) 1000 1250
Lufeng 5 DWR Hualong One In Bau (seit 2022) 1116 1200
Lufeng 6 DWR Hualong One In Bau (seit 2023) 1116 1200
Ningde 1 DWR CPR-1000 In Betrieb 1018 1089 28.12.2012
Ningde 2 DWR CPR-1000 In Betrieb 1018 1089 04.01.2014
Ningde 3 DWR CPR-1000 In Betrieb 1018 1089 21.03.2015
Ningde 4 DWR CPR-1000 In Betrieb 1018 1089 29.03.2016
Ningde 5 DWR Hualong One In Bau (seit 2024) 1117 1210
Qinshan 1 DWR CNP-300 In Betrieb 308 330 15.12.1991
Qinshan II 1 DWR CNP-600 In Betrieb 623 650 06.02.2002
Qinshan II 2 DWR CNP-600 In Betrieb 610 650 11.03.2004
Qinshan II 3 DWR CNP-600 In Betrieb 619 660 01.08.2010
Qinshan II 4 DWR CNP-600 In Betrieb 619 660 25.11.2011
Qinshan III 1 PHWR CANDU 6 Mk II In Betrieb 677 728 19.11.2002
Qinshan III 2 PHWR CANDU 6 Mk II In Betrieb 677 728 12.06.2003
San'ao 1 DWR Hualong One In Bau (seit 2020) 1117 1210
San'ao 2 DWR Hualong One In Bau (seit 2021) 1117 1210
Sanmen 1 DWR AP1000 In Betrieb 1157 1251 30.06.2018
Sanmen 2 DWR AP1000 In Betrieb 1157 1251 24.08.2018
Sanmen 3 DWR CAP1000 In Bau (seit 2022) 1163 1250
Sanmen 4 DWR CAP1000 In Bau (seit 2023) 1163 1250
Shidowan 1 HTGR HTR-PM200 In Betrieb 200 211 13.12.2021
Shidaowan I 1 DWR Hualong One In Bau (seit 2024) 1117 1210
State Nuclear 1 DWR CAP1400 In Betrieb 1400 1534 05.11.2024
State Nuclear 2 DWR CAP1400 In Bau (seit 2020) 1400 1534
Taipingling 1 DWR Hualong One In Bau (seit 2019) 1116 1200
Taipingling 2 DWR Hualong One In Bau (seit 2020) 1116 1200
Taishan 1 DWR EPR In Betrieb 1660 1750 29.06.2018
Taishan 2 DWR EPR In Betrieb 1660 1750 26.06.2019
Tianwan 1 DWR WWER-1000/428 In Betrieb 1000 1060 12.05.2006
Tianwan 2 DWR WWER-1000/428 In Betrieb 1000 1060 14.05.2007
Tianwan 3 DWR WWER-1000/428M In Betrieb 1060 1126 30.12.2017
Tianwan 4 DWR WWER-1000/428M In Betrieb 1060 1126 27.10.2018
Tianwan 5 DWR ACPR-1000 In Betrieb 1060 1118 08.08.2020
Tianwan 6 DWR ACPR-1000 In Betrieb 1060 1118 11.05.2021
Tianwan 7 DWR WWER-1200/491 In Bau (seit 2021) 1171 1265
Tianwan 8 DWR WWER-1200/491 In Bau (seit 2022) 1171 1265
Xiapu 1 SBR CFR-600 In Bau (seit 2017) 642 682
Xiapu 2 SBR CFR-600 In Bau (seit 2020) 642 682
Xin'an 1 HTR HTR-PM600 In Bau (seit 2024) 600 670
Xin'an 2 HTR HTR-PM600 In Bau (seit 2024) 600 670
Xudabao 1 DWR CAP1000 In Bau (seit 2023) 1000 1250
Xudabao 3 DWR WWER-1200/491 In Bau (seit 2021) 1200 1274
Xudabao 4 DWR WWER-1200/491 In Bau (seit 2022) 1200 1274
Yangjiang 1 DWR CPR-1000 In Betrieb 1000 1086 31.12.2013
Yangjiang 2 DWR CPR-1000 In Betrieb 1000 1086 10.03.2015
Yangjiang 3 DWR CPR-1000+ In Betrieb 1000 1086 18.10.2015
Yangjiang 4 DWR CPR-1000+ In Betrieb 1000 1086 08.01.2017
Yangjiang 5 DWR ACPR-1000 In Betrieb 1000 1086 23.05.2018
Yangjiang 6 DWR ACPR-1000 In Betrieb 1000 1086 29.06.2019
Zhangzhou 1 DWR Hualong One In Betrieb 1126 1212 28.11.2024
Zhangzhou 2 DWR Hualong One In Bau (seit 2020) 1126 1212
Zhangzhou 3 DWR Hualong One In Bau (seit 2024) 1129 1212
Zhangzhou 4 DWR Hualong One In Bau (seit 2024) 1129 1212

Indien

In Indien sind 22 Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 8180 MW im Betrieb und vier Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 595 MW im Langzeitstillstand.[P 1] Weitere fünf Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 4138 MW befinden sich im Bau.[P 3] Der Atomstromanteil betrug im Jahr 2022 insgesamt 3,10 %[P 4] oder 41972,38 Gigawattstunden.[P 7] (Stand: 12/2023)

Bezeichnung[P 7] Block/
Reaktor
Reaktor Status Leistung in MW Inbetrieb-
nahme
Stilllegung Zusatz-
funktion
Typ Baulinie Netto Brutto
Kaiga 1 PHWR IPHWR-220 In Betrieb 202 220 12.10.2002
Kaiga 2 PHWR IPHWR-220 In Betrieb 202 220 02.12.1999
Kaiga 3 PHWR IPHWR-220 In Betrieb 202 220 11.04.2007
Kaiga 4 PHWR IPHWR-220 In Betrieb 202 220 19.01.2011
Kakrapar 1 PHWR IPHWR-220 In Betrieb 202 220 24.11.1992
Kakrapar 2 PHWR IPHWR-220 In Betrieb 202 220 04.03.1995
Kakrapar 3 PHWR IPHWR-700 In Betrieb 630 700 01.10.2021
Kakrapar 4 PHWR IPHWR-700 In Betrieb 630 700 20.02.2024
Kudankulam 1 DWR WWER-1000/412 In Betrieb 932 1000 22.10.2013 ES
Kudankulam 2 DWR WWER-1000/412 In Betrieb 932 1000 29.08.2016 ES
Kudankulam 3 DWR WWER-1000/412M In Bau (Seit 2017) 917 1000
Kudankulam 4 DWR WWER-1000/412M In Bau (Seit 2017) 917 1000
Kudankulam 5 DWR WWER-1000/412M In Bau (Seit 2021) 917 1000
Kudankulam 6 DWR WWER-1000/412M In Bau (Seit 2021) 917 1000
Madras 1 PHWR CANDU-200 Abgeschaltet 205 220 23.07.1983 30.01.2018 ES
Madras 2 PHWR CANDU-200 In Betrieb 205 220 20.09.1985 ES
Narora 1 PHWR IPHWR-220 In Betrieb 202 220 29.07.1989
Narora 2 PHWR IPHWR-220 In Betrieb 202 220 05.01.1992
PFBR (Madras) SBR Prototyp In Bau (seit 2004) 470 500
Rajasthan 1 PHWR CANDU-200 Abgeschaltet 90 100 30.11.1972 09.10.2004 PW
Rajasthan 2 PHWR CANDU-200 In Betrieb 187 200 01.11.1980 PW
Rajasthan 3 PHWR IPHWR-220 In Betrieb 202 220 10.03.2000 PW
Rajasthan 4 PHWR IPHWR-220 In Betrieb 202 220 17.11.2000 PW
Rajasthan 5 PHWR IPHWR-220 In Betrieb 202 220 22.12.2009
Rajasthan 6 PHWR IPHWR-220 In Betrieb 202 220 28.03.2010
Rajasthan 7 PHWR IPHWR-700 In Betrieb 630 700 17.03.2025
Rajasthan 8 PHWR IPHWR-700 In Bau (seit 2011) 630 700
Tarapur 1 SWR BWR/1 145-284 Abgeschaltet 150 160 01.04.1969 18.01.2020
Tarapur 2 SWR BWR/1 145-284 Abgeschaltet 150 160 05.05.1969 13.07.2020
Tarapur 3 PHWR IPHWR-500 In Betrieb 490 540 15.06.2006
Tarapur 4 PHWR IPHWR-500 In Betrieb 490 540 04.06.2005

Iran

Im Iran ist ein Reaktor mit Netto-Gesamtleistung von 915 MW im Betrieb[P 1] und ein weiterer mit 974 MW im Bau. Der Atomstromanteil betrug im Jahr 2022 insgesamt 1,70 %[P 4] oder 6008,02 Gigawattstunden.[P 8] (Stand: 12/2023)

Bezeichnung[P 8] Block/
Reaktor
Reaktor Status Leistung in MW Inbetrieb-
nahme
Stilllegung Zusatz-
funktion
Typ Baulinie Netto Brutto
Buschehr 1 DWR WWER-1000/446 In Betrieb 915 1000 08.09.2011
Buschehr 2 DWR WWER-1000/528 In Bau (seit 2019) 974 1057

Japan

In Japan sind 14 Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 12631 MW im Betrieb und 19 Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleitung von 19048 MW im Langzeitstillstand.[P 1] Weitere zwei Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 2653 MW befinden sich im Bau.[P 3] 27 Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 17119 MW wurden bereits stillgelegt.[P 2] Der Atomstromanteil betrug im Jahr 2022 insgesamt 6,10 %[P 4] oder 51907,51 Gigawattstunden.[P 9] (Stand: 12/2023)

Bezeichnung[P 9] Block/
Reaktor
Reaktor Status Leistung in MW Inbetrieb-
nahme
Stilllegung Zusatz-
funktion
Typ Baulinie Netto Brutto
Fugen (ATR) SWLWR Advanced Thermal Reactor Stillgelegt 148 165 29.07.1978 29.03.2003
Fukushima I (Daiichi) 1 SWR BWR/3 188-400 Stillgelegt[I 2] 439 460 17.11.1970 20.05.2011
Fukushima I (Daiichi) 2 SWR BWR/4 218-548 Stillgelegt[I 2] 760 784 24.12.1973 20.05.2011
Fukushima I (Daiichi) 3 SWR BWR/4 218-548 Stillgelegt[I 2] 760 784 26.10.1974 20.05.2011
Fukushima I (Daiichi) 4 SWR BWR/4 218-548 Stillgelegt[I 2] 760 784 24.02.1978 20.05.2011
Fukushima I (Daiichi) 5 SWR BWR/4 218-548 Stillgelegt 760 784 22.09.1977 17.12.2013
Fukushima I (Daiichi) 6 SWR BWR/5 251-764 Stillgelegt 1067 1100 04.05.1979 17.12.2013
Fukushima II (Daini) 1 SWR BWR/5 251-764 Stillgelegt 1067 1100 31.07.1981 30.09.2019
Fukushima II (Daini) 2 SWR BWR/5 251-764 Stillgelegt 1067 1100 23.06.1983 30.09.2019
Fukushima II (Daini) 3 SWR BWR/5 251-764 Stillgelegt 1067 1100 14.12.1984 30.09.2019
Fukushima II (Daini) 4 SWR BWR/5 251-764 Stillgelegt 1067 1100 17.12.1984 30.09.2019
Genkai 1 DWR Mitsubishi M212 Stillgelegt 529 559 14.02.1975 27.04.2015
Genkai 2 DWR Mitsubishi M212 Stillgelegt 529 559 03.06.1980 09.04.2019
Genkai 3 DWR Mitsubishi M412 In Betrieb 1127 1180 15.06.1993 ES
Genkai 4 DWR Mitsubishi M412 In Betrieb 1127 1180 12.11.1996 ES
Hamaoka 1 SWR BWR/4 188-368 Stillgelegt 515 540 13.08.1974 30.01.2009
Hamaoka 2 SWR BWR/4 251-560 Stillgelegt 806 840 04.05.1978 30.01.2009
Hamaoka 3 SWR BWR/5 251-764 Abgeschaltet 1056 1100 20.01.1987 29.11.2010
Hamaoka 4 SWR BWR/5 251-764 Abgeschaltet 1092 1137 27.01.1993 13.05.2011
Hamaoka 5 SWR ABWR Abgeschaltet 1325 1380 26.04.2004 14.05.2011
Higashidōri (TOHOKU) 1 SWR BWR/5 251-764 Abgeschaltet 1067 1100 09.03.2005 11.03.2011
Ikata 1 DWR Mitsubishi M212 Stillgelegt 538 566 17.02.1977 10.05.2016 ES
Ikata 2 DWR Mitsubishi M212 Stillgelegt 538 566 19.08.1981 23.05.2018 ES
Ikata 3 DWR Mitsubishi M312 In Betrieb 846 890 29.03.1994 ES
JPDR SWR Prototyp Stillgelegt 12 13 26.10.1963 18.03.1976
Kashiwazaki Kariwa 1 SWR BWR/5 251-764 Abgeschaltet 1067 1100 13.02.1985 06.08.2011
Kashiwazaki Kariwa 2 SWR BWR/5 251-764 Abgeschaltet 1067 1100 08.02.1990 05.07.2007
Kashiwazaki Kariwa 3 SWR BWR/5 251-764 Abgeschaltet 1067 1100 08.12.1992 19.09.2007
Kashiwazaki Kariwa 4 SWR BWR/5 251-764 Abgeschaltet 1067 1100 21.12.1993 11.02.2008
Kashiwazaki Kariwa 5 SWR BWR/5 251-764 Abgeschaltet 1067 1100 12.09.1989 25.01.2012
Kashiwazaki Kariwa 6 SWR ABWR Abgeschaltet 1315 1356 29.01.1996 26.03.2012
Kashiwazaki Kariwa 7 SWR ABWR Abgeschaltet 1315 1356 17.12.1996 23.08.2011
Mihama 1 DWR Mitsubishi M210 Stillgelegt 320 340 08.08.1970 27.04.2015
Mihama 2 DWR Mitsubishi M212 Stillgelegt 470 500 21.04.1972 27.04.2015
Mihama 3 DWR Mitsubishi M312 In Betrieb 780 826 19.02.1976
Monju SBR Prototyp Stillgelegt 246 280 29.08.1995 05.12.2017
Ōi 1 DWR Westinghouse M412 Stillgelegt 1120 1175 23.12.1977 ES
Ōi 2 DWR Westinghouse M412 Stillgelegt 1120 1175 11.10.1978 ES
Ōi 3 DWR Mitsubishi M412 In Betrieb 1127 1180 07.06.1991
Ōi 4 DWR Mitsubishi M412 In Betrieb 1127 1180 19.06.1992
Ōma SWR ABWR In Bau (seit 2010) 1325 1383
Onagawa 1 SWR BWR/4 188-368 Stillgelegt 498 524 18.11.1983 21.12.2018
Onagawa 2 SWR BWR/5 218-560 In Betrieb 796 825 23.12.1994
Onagawa 3 SWR BWR/5 218-560 Abgeschaltet 796 825 30.05.2001 11.03.2011
Sendai 1 DWR Mitsubishi M312 In Betrieb 846 890 16.09.1983
Sendai 2 DWR Mitsubishi M312 In Betrieb 846 890 05.04.1985
Shika 1 SWR BWR/5 188-368 Abgeschaltet 505 540 12.01.1993 01.03.2011
Shika 2 SWR ABWR Abgeschaltet 1108 1206 04.07.2005 11.03.2011
Shimane 1 SWR BWR/3 188-400 Stillgelegt 439 460 02.12.1973 30.04.2015
Shimane 2 SWR BWR/5 218-560 In Betrieb 789 820 11.07.1978
Shimane 3 SWR ABWR In Bau (seit 2007) 1325 1373
Takahama 1 DWR Westinghouse M312 In Betrieb 780 826 27.02.1974
Takahama 2 DWR Westinghouse M312 In Betrieb 780 826 17.01.1975
Takahama 3 DWR Mitsubishi M312 In Betrieb 830 870 09.05.1984 ES
Takahama 4 DWR Mitsubishi M312 In Betrieb 830 870 01.11.1984 ES
Tōkai 1 GCR Magnox Stillgelegt 137 166 10.11.1965 31.03.1998
Tōkai 2 SWR BWR/5 251-764 Abgeschaltet 1060 1100 13.03.1978 11.03.2011
Tomari 1 DWR Mitsubishi M212 Abgeschaltet 550 579 06.12.1988 22.04.2011
Tomari 2 DWR Mitsubishi M212 Abgeschaltet 550 579 27.08.1990 26.08.2011
Tomari 3 DWR Mitsubishi M312 Abgeschaltet 866 912 20.03.2009 05.05.2012
Tsuruga 1 SWR BWR/2 170-308 Stillgelegt 340 357 16.11.1969 27.04.2015
Tsuruga 2 DWR Mitsubishi M412 Abgeschaltet 1108 1160 19.06.1986 07.05.2011

Kasachstan

In Kasachstan ist ein Reaktor mit einer Netto-Gesamtleistung von 52 MW stillgelegt.[P 2]

Bezeichnung[P 10] Block/
Reaktor
Reaktor Status Leistung in MW Inbetrieb-
nahme
Stilllegung Zusatz-
funktion
Typ Baulinie Netto Brutto
Aktau (ehem. Schwetschenko) SBR BN-350 Stillgelegt 52 90 16.07.1973 22.04.1999 ES

Pakistan

In Pakistan sind sechs Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 3262 MW im Betrieb[P 1] und ein Reaktor mit einer Netto-Gesamtleistung von 90 MW wurde stillgelegt.[P 2] Ein weiterer Reaktor mit 1117 MW befindet sich im Bau.[P 3] Der Atomstromanteil betrug im Jahr 2022 insgesamt 16,20 %[P 4] oder 22219,28 Gigawattstunden.[P 11] (Stand: 12/2023)

Bezeichnung[P 11] Block/
Reaktor
Reaktor Status Leistung in MW Inbetrieb-
nahme
Stilllegung Zusatz-
funktion
Typ Baulinie Netto Brutto
Chaschma 1 DWR CNP-300 In Betrieb 300 325 13.06.2000
Chaschma 2 DWR CNP-300 In Betrieb 300 325 14.03.2011
Chaschma 3 DWR CNP-300 In Betrieb 315 340 16.10.2016
Chaschma 4 DWR CNP-300 In Betrieb 313 340 01.07.2017
Chaschma 5 DWR Hualong One In Bau (seit 2024) 1117 1200
Karatschi 1 PHWR CANDU-137 Stillgelegt 90 100 18.10.1971 01.08.2021 ES
Karatschi 2 PWR ACP1000 In Betrieb 1017 1100 18.03.2021
Karatschi 3 PWR ACP1000 In Betrieb 1017 1100 04.03.2022

Südkorea

In Südkorea sind 26 Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 25.829 MW im Betrieb[P 1] und zwei weitere Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 2680 MW im Bau.[P 3] Zwei Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 1237 MW wurden stillgelegt.[P 2] Der Atomstromanteil betrug im Jahr 2022 insgesamt 30,40 %[P 4] oder 167.513,86 Gigawattstunden.[P 12] (Stand: 12/2023)

Bezeichnung[P 12] Block/
Reaktor
Reaktor Status Leistung in MW Inbetrieb-
nahme
Stilllegung Zusatz-
funktion
Typ Baulinie Netto Brutto
Kori 1 DWR Framatome M310 (CP2) Stillgelegt 576 607 26.06.1977 17.06.2017
Kori 2 DWR Framatome M310 (CP2) In Betrieb 640 681 22.04.1983
Kori 3 DWR Westinghouse M312 In Betrieb 1011 1046 22.01.1985
Kori 4 DWR Westinghouse M312 In Betrieb 1012 1046 15.11.1985
Hanbit 1 DWR Westinghouse M312 In Betrieb 995 1025 05.03.1986
Hanbit 2 DWR Westinghouse M312 In Betrieb 988 1024 11.11.1986
Hanbit 3 DWR CE System 80 In Betrieb 986 1041 30.10.1994
Hanbit 4 DWR CE System 80 In Betrieb 970 1041 18.07.1995
Hanbit 5 DWR OPR-1000 In Betrieb 992 1051 19.12.2001
Hanbit 6 DWR OPR-1000 In Betrieb 993 1053 16.09.2002
Hanul 1 DWR Framatome M310 (CP1) In Betrieb 966 1014 07.04.1988
Hanul 2 DWR Framatome M310 (CP1) In Betrieb 967 1011 07.04.1988
Hanul 3 DWR CE System 80 In Betrieb 997 1051 06.01.1998
Hanul 4 DWR CE System 80 In Betrieb 999 1052 28.12.1998
Hanul 5 DWR OPR-1000 In Betrieb 998 1049 18.12.2003
Hanul 6 DWR OPR-1000 In Betrieb 997 1049 07.01.2005
Saeul 1 DWR APR-1400 In Betrieb 1416 1488 15.01.2016
Saeul 2 DWR APR-1400 In Betrieb 1418 1491 22.04.2019
Saeul 3 DWR APR-1400 In Bau (seit 2017) 1340 1400
Saeul 4 DWR APR-1400 In Bau (seit 2018) 1340 1400
Shin-Kori 1 DWR OPR-1000 In Betrieb 996 1048 04.08.2010
Shin-Kori 2 DWR OPR-1000 In Betrieb 996 1047 28.01.2012
Shin-Hanul 1 DWR APR-1400 In Betrieb 1414 1455 09.06.2022
Shin-Hanul 2 DWR APR-1400 In Betrieb 1340 1400 21.12.2023
Shin-Wŏlsŏng 1 DWR OPR-1000 In Betrieb 997 1048 27.01.2012
Shin-Wŏlsŏng 2 DWR OPR-1000 In Betrieb 993 1048 26.02.2015
Wŏlsŏng 1 PHWR CANDU 6 Mk I Stillgelegt 661 683 31.12.1982 24.12.2019
Wŏlsŏng 2 PHWR CANDU 6 Mk II In Betrieb 569 599 01.04.1997
Wŏlsŏng 3 PHWR CANDU 6 Mk II In Betrieb 605 624 25.03.1998
Wŏlsŏng 4 PHWR CANDU 6 Mk II In Betrieb 574 589 21.05.1999

Taiwan

In Taiwan ist ein Reaktor mit einer Netto-Gesamtleistung von 938 MW im Betrieb[P 1] und fünf weitere Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 4114 MW wurden stillgelegt.[P 2] Der Atomstromanteil betrug im Jahr 2022 insgesamt 9,10 %[P 4] oder 22917,17 Gigawattstunden.[P 13] (Stand: 12/2023)

Bezeichnung[P 13] Block/
Reaktor
Reaktor Status Leistung in MW Inbetrieb-
nahme
Stilllegung Zusatz-
funktion
Typ Baulinie Netto Brutto
Chin Shan 1 SWR BWR/4 203-408 Stillgelegt 604 636 16.11.1977 06.12.2018
Chin Shan 2 SWR BWR/4 203-408 Stillgelegt 604 636 19.12.1978 16.07.2019
Kuosheng 1 SWR BWR/6 218-624 Stillgelegt 985 1020 21.05.1981 02.07.2021
Kuosheng 2 SWR BWR/6 218-624 Stillgelegt 985 1020 29.06.1982 14.03.2023
Maanshan 1 DWR Westinghouse M312 Stillgelegt 936 951 09.05.1984 27.07.2024
Maanshan 2 DWR Westinghouse M312 In Betrieb 938 951 25.02.1985

Türkei

In der Türkei sind vier Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 4456 MW im Bau.[P 3]

Bezeichnung[P 14] Block/
Reaktor
Reaktor Status Leistung in MW Inbetrieb-
nahme
Stilllegung Zusatz-
funktion
Typ Baulinie Netto Brutto
Akkuyu 1 DWR WWER-1200/509 In Bau (seit 2018) 1114 1200
Akkuyu 2 DWR WWER-1200/509 In Bau (seit 2020) 1114 1200
Akkuyu 3 DWR WWER-1200/509 In Bau (seit 2021) 1114 1200
Akkuyu 4 DWR WWER-1200/509 In Bau (seit 2022) 1114 1200

Vereinigte Arabische Emirate

In den Vereinigten Arabischen Emiraten sind vier Reaktoren mit einer Netto-Gesamtleistung von 5321 MW im Betrieb.[P 1] Der Atomstromanteil betrug im Jahr 2022 insgesamt 12,40 %[P 4] oder 19300,45 Gigawattstunden.[P 13] (Stand: 12/2023)

Bezeichnung[P 14] Block/
Reaktor
Reaktor Status Leistung in MW Inbetrieb-
nahme
Stilllegung Zusatz-
funktion
Typ Baulinie Netto Brutto
Barākah 1 DWR APR-1400 In Betrieb 1337 1417 19.08.2020
Barākah 2 DWR APR-1400 In Betrieb 1337 1417 14.09.2021
Barākah 3 DWR APR-1400 In Betrieb 1337 1417 08.10.2022
Barākah 4 DWR APR-1400 In Betrieb 1310 1417 23.03.2024

Einzelnachweise

Alle Anmerkungen, sind im Text mit dem Buchstaben I vor der Einzelnachweisnummer zu finden (Beispiel: [I 1]). Alle Einzelnachweise die ihre Daten vom Power Reactor Information System der IAEA beziehen, haben vor der Einzelnachweisnummer den Buchstaben P stehen (Beispiel: [P 1]).

Anmerkungen

  1. Fangjiashan ist rechtlich nur ein Anlagenteil des Kernkraftwerks Qinshan, kein eigenes Werk.
  2. a b c d Wurde nach Unfällen im März 2011 aufgegeben, siehe auch Katastrophe von Fukushima-Daiichi.

PRIS Einzelnachweise

Siehe auch